Annelore Alteweier
Annelore war 48 Jahre Mitglied in unserem Verein. Immer zu einem Spaß aufgelegt, packte sie mit an und saß viele Jahre im Elferrat auf der Bühne. Als die Knochen nicht mehr so mitmachten, machte sie Platz den Jüngeren und schaute sich das bunte Treiben von der Gästeseite an.
Leider stürtzte von ein paar Jahren ihr Ehemann beim Schützenfest so schwer, dass er bis heute nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen konnte. Seither pendelte Annelore immer viele Kilometer ins Pflegeheim, verlor aber nie die Lebensfreude.
Am 21. Juli 2022 verließen sie auch ihre Kräfte und so schlief sie ein. Wir müssen eine tolle und liebenswerte Frau gehen lassen, aber die schönen Erinnerungen bleiben in unseren Gedanken.
Der 44. Bessemsbenger Ordensträger ist Günter Sauermann
Am 27. Juni tagte das Gremium hinter verschlossenen Türen, um einen würdigen Menschen zu finden, der mit dem Bessemsbenger Orden ausgezeichnet werden soll.
Es ging alles sehr schnell und so wurde einstimmig Günter Sauermann aus Brochhagen gewählt, der in Lindlar und vor allen Dingen in Frielingsdorft nur guten Spuren hinterlassen hat.
Er ist sehr bekannt als Brudermeister seiner Schützenbruderschaft Frielingsdorf, immer bedacht, dass man das St. Sebastianus nicht vergisst. Im März noch trat er nach 30 Jahren zurück und wurde vom Deutschen Schützenbund zum Ehrenbrudermeister ernannt.
So stammt aus seiner Idee und Hand auch der "Frielingsdorfer Sommer", ein Fest mit vielen Vereinen, was am Kriegerdenkmal abgehalten wird. Er führte den ersten Brocher Karnevalszug durch und auch die Ka-Ju-Ja verdankt ihm seinen großen Einsatz.
Der Diplom Sportler freut sich jetzt schon auf die Ernennung im Sommer, wo er auch seinen 70. Geburtstag feiern wird.
Die große Ordenskette wird ebenfalls in diesem Jahr von seinem Vorgänger Karl-Egon Kremer an ihn übergeben werden.
( Foto: Siegbert Dierke - entnommen Bergische Landeszeitung )
Jahreshauptversammlung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
REVUE DER SESSION 2022/2023
Sessionsmotto weiterhin: 66 Jahre her... ist unser Start im Fasteleer
13.05.2022 - Senats- & Jahreshauptversammlung 19:00 bzw. 20:00 im Restaurant Biesenbach